Karriere mit Lehre

Wir bilden aus!

Suchst Du eine Lehrstelle, die Dir den Weg in ein interessantes Berufsleben aufzeigt und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns brauchst Du ein Faible für Technik und ein Händchen für Handwerkliches.

Dazu ist ein sehr guter Hauptschulabschluss, ein guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur gefragt. Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei uns im Vorfeld ein Praktikum zu machen. Somit findest du heraus, ob das der richtige Job für Dich ist.

Gerne stellen wir auch Praktikumsplätze für Schüler, Studenten und Bundeswehrangehörige für den Qualipass Leipzig zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Für den Start in die Ausbildung kannst Du dich jetzt bewerben.

Auf welche Fähigkeiten legen wir Wert?

Ausbildung im Blaumann
Aktuelle Ausbildungsangebote:

KFZ-Mechatroniker

Nutzfahrzeugtechnik • m/w/d

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Arbeitszeit: 1. 7:00-15:45  2. 9:00-17:45  3. 12:15-21:00 (Unter 18 Jahren bis 20 Uhr)
Berufsschule: Karl-Heine-Schule, Geithainer Str. 58
Probezeit: 4 Monate
Urlaub:  20-22 Tage
Zuständige Handwerkskammer: BTZ in Borsdorf

Ausbildungsinhalt:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
  • Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten
  • Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
  • Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
  • Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen

Jetzt bewerben   

Mehr Informationen: www.handwerk.de, www.bibb.de

KFZ-Mechatroniker

System- und Hochvolttechnik • m/w/d

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Arbeitszeit: 1. 7:00-15:45  2. 9:00-17:45  3. 12:15-21:00 (Unter 18 Jahren bis 20 Uhr)
Berufsschule: Karl-Heine-Schule, Geithainer Str. 58
Probezeit: 4 Monate
Urlaub: 20-22 Tage
Zuständige Handwerkskammer: BTZ in Borsdorf

Ausbildungsinhalt:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
  • Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten
  • Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
  • Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
  • Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen

Jetzt bewerben   

Mehr Informationen: www.handwerk.de, www.bibb.de

Metallbauer

Nutzfahrzeugbau • m/w/d

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Arbeitszeit: 1. 7:00-15:45  2. 9:00-17:45
Berufsschule: 1.Jahr Karl-Heine-Schule, 2.Jahr BSZ Chemnitz
Probezeit: 4 Monate
Urlaub: 20-22 Tage
Zuständige Handwerkskammer: BTZ in Borsdorf

Ausbildungsinhalt:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Qualitätsmanagement
  • Prüfen und Messen
  • Fügen
  • Manuelles Spanen und Umformen
  • Maschinelles Bearbeiten
  • Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
  • Schweißen, thermisches Trennen
  • Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen
  • Elektrotechnik
  • Behandeln und Schützen von Oberflächen
  • Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
  • Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen

Jetzt bewerben   

Mehr Informationen: www.handwerk.de, www.bibb.de

„Abwechslungsreiche, interessante Arbeiten und nette Mitarbeiter!“

Zufriedenheit: 5 von 5 Sternen

Heinrich Lange, Lehrling

„Sehr gutes Arbeitsklima unter den Kollegen. Wenn man eine Frage hat, wird einem schnell geholfen und es einem auch gezeigt.“

Zufriedenheit: 5 von 5 Sternen

Nicht angegeben, Lehrling

„Ein sehr vielfältiger Betrieb. Hier lernt man immer etwas dazu!“

Zufriedenheit: 5 von 5 Sternen

Julius Fritsch , Praktikant

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

Frank Nutzfahrzeugzentrum
Gewerbepark Frankenheim
– Personalabteilung –
Handelsstraße 24
04420 Markranstädt

Online-Bewerbung für einen Ausbildungsplatz

Wir freuen uns über Ihr Interesse für einen Ausbildungsplatz.

Angaben zu Ihrer Person:

Für welchen Ausbildungsplatz wollen Sie sich bewerben?

Bewerbungsunterlagen hochladen:

Fügen Sie Ihrer Online-Bewerbung zusätzliche Dokumente bis maximal 20 MByte hinzu (Dateien als *.pdf, *.doc, *.docx, oder *.txt mit max. je 5 MByte).